Walken in der Natur und den Kopf für neues Denken frei bekommen – das ist „Coaching to go“ und das ist gerade in Pandemie-Zeiten eine wirklich gute Möglichkeit, Stresssituationen, Belastungen und ggfs. tiefgreifenden Veränderungen zu begegnen.
Wir gehen gemeinsam neue Wege. Anstatt uns gegenüber zu sitzen gehen wir raus aus dem Büro und rein in die Natur.
In unserem „Coaching to go“ helfen wir, erfolgreich mit besonderen Herausforderungen umzugehen.
Hinweis: wir haben ein durchgängiges Hygiene-Konzept. Alle Einzelsitzungen in unserer Praxis können weiterhin durchgeführt werden. Alternativ halten wir unsere Coachings und Therapeutischen Sitzungen auch online ab (Zur Verfügung stehen die üblichen Softwarelösungen.)
Ja, das gibt es. Zwar nennt keiner
das Kind beim Namen, aber Eltern – und damit nicht nur Mama,
sondern auch Papa – können sich auch „ausbrennen“. Das ist
ein schneller und meistens selbstgemachter Prozess, der langwierige
psychische und körperliche Folgen mit sich ziehen kann.
Speziell in den ersten Jahren der
Kinder sind die Eltern mit den Gedanken fast ausschließlich bei Kind
und Familie. Zumindest im „Hinterkopf“ laufen ständig Prozesse
ab, die das Hirn fordern und damit erschöpfen. Ruhe ist nicht dann,
wenn das Kind schläft (und der Lärmpegel etwas sinkt), sondern wenn
die Gedanken diesen Hintergrundprozess abschalten könnten. Leider
gelingt das zunehmend weniger Eltern.
Dauerstress und ständiges
Gedankenkreisen führen aber über längere Zeit zum Burnout-Syndrom.
Rechtzeitig den Kreislauf unterbrechen und Wege finden die Spirale
aufzuhalten – dafür sind wir da. Unser Angebot richtet sich
daher auch explizit an Eltern, die ihre Aufgabe als Stressbelastung
erleben und Rat suchen.
Kleine Idee: wie wäre es, wenn Sie das Gespräch mit unserer psychologischen Beratung mit etwas ausgleichendem Sport an der frischen Luft verbinden? Coaching on the go – Details finden Sie hier …
Übrigens: von den Ärzten wird „Burnout“ maximal in Zusammenhang mit „beruflicher Belastung“ akzeptiert, nicht jedoch bei „privaten Problemen“ – wir stellen die Frage: ist denn „Mama“ oder „Papa“ nicht eine Berufsbezeichnung für einen anspruchsvollen Full-time-Job mit Personal- und Finanzverantwortung?
Nordic Walking ist ein gesundes Ausdauertraining und regt das Herz- Kreislauf-System an. 90% aller Muskeln, d.h. Schulter, Brust, Nacken, Rücken, Arme und Beine, werden intensiv bewegt. Entspannende Dehn- und AtemÜbungen ergänzen die Lauf- Bewegung und lösen Blockaden. Nordic Walking baut Stress ab und stärkt das Immunsystem. Die Trainingserfolge steigern das Selbstwertgefühl.
Unser aktueller Kurs
Start: 02.09.2019
Jeweis: Montags
Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Los geht’s: Schlossterrasse Weinheim
Kosten: 5 Einheiten = 60,- €
Stöcke: werden bei Bedarf gestellt
Schnupperstunde: möglich
Anmeldung: erwünscht
Anmeldung bei Elke Hanhus-Kurras Nordic Walking Instructor und Resilienztrainerin